One of the major warmblood breeds of all German breedings is the Hanoverian. Its origin goes back to the founding of the State Stud Celle in Lower Saxony in 1735. As a basis of breeding, Holstein horses were used but also the Thoroughbred was of great importance because they gave the Hanoverian hard ... More about the horse breed Hanoverian
Confedro ist eine Klasse für sich. Bei weiterer sorgfältiger Ausbildung wird er seinen Weg in den Sport finden und blickt einer erfolgreichen Karriere entgegen. Er ist der Halbbruder zu Nummer 33 Dark Fire. Stutenstamm
Sunday Fame v. Stolzenberg (SPR: 1,35 m-erfolgr. mit Karina Leichle); Quinte v. Quintender (VA 2015, SPR: 1,40 m-erfolgr. mit Hilke Wohlgemuth); Pele v. Contendro I (VA 2007, SPR: int. 1,45 m-erfolgr. mit Bastian Freese); Chateau Maurice v. Cheenook (VA 2002, SPR: 1,45 m-erfolgr. mit Stefan Daurer); Feine Dame v. Diacontinus (VA 2019); Carfeda K v. Careful (VA 2017); C.D. v. Check In (SPR: int. 1,50 m-erfolgr. mit Tobias Meyer). Mutter:St.Pr. Fledermaus Prämierung:1xIa. ZL:ZL: 19/15 ZSP:7,00 7,00 7,00 / 7,00 / 7,00 Großmutter:Monbretia Prämierung:1xIa. ZL:ZL: 10/5
Das Pferd ist ein Verdener Auktionspferd und wird am 14. November online versteigert. Vom 3.11.bis zum 14.11. kann das Pferd jeden Tag beim öffentlichen Training besichtigt und ausprobiert werden. Das Startgebot bei der Versteigerung ist 8.000 Euro.
Finden Sie hier die Trainingszeiten: [ Trainings- und Präsentationszeiten ].
Sie können am Versteigerungstag nicht vor Ort in Verden sein? Kein Problem – Sie können das Pferd auch telefonisch ersteigern. Finden Sie hier den telefonischen [ Bietauftrag ].