The origins of the Westphalian breeding lie in the founding of the state stud in Warendorf in 1826, the Breeders' Association itself was founded in 1904. By the end of the Second World War mainly heavier workhorses were bred there, which were used as carriage horses by farmers.Initially, a variety o ... More about the horse breed Westphalian
Mit bester reiterlicher Grundausbildung betritt dieser hochrittige, bewegungsstarke Sohn des Top-Vererbers Benicio die Auktionsbühne.
OnLive im Westfälischen Pferdezentrum. Zum ersten Mal findet die Westfälische Frühjahrs-Auktion für Reitpferde und Reitponys als OnLive-Auktion statt. Gebote können am Auktionstag online oder live vor Ort abgegeben werden. Besucher am Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Selbstverständlich ist auch das telefonische Bieten möglich. Die Veranstaltung wird live und in Echtzeit übertragen. Die Präsentation der Pferde erfolgt während der Auktion an der Hand.
45 dressurbetonte Reitpferde und ein hochinteressanter Ponyhengst stehen für die Dressurbegeisterten am 31. März zum Verkauf.
Die Auktionskandidaten beziehen am 20. März ihre Boxen am Westfälischen Pferdezentrum und können nach Rücksprache mit dem Vermarktungsteam besichtigt und probiert werden. Aktuelle Trainingsimpressionen stehen ab dem 24. März online zur Verfügung.
Alle weiteren Infos können unter bit.ly/WestfFrühjahrsAuktion2023 eingesehen werden.