All modern English Thoroughbreds can trace their pedigrees to three Arabian stallions: 'Darley Arabian', 'Godolphin Barb’ and 'Byerley Turk'. These big fathers were originally imported into England in the 17th and 18th century and mated there with mares from a variety of breeds. Their descendants we ... More about the horse breed English Thoroughbred
Bereits sein erster Fohlenjahrgang schlug ein wie eine Bombe. Radar xx stellte ausnahmslos Prämienfohlen bei verschiedenen Verbänden wie beispielhaft ein Verbandsprämienfohlen in Mecklenburg, Prämienfohlen bei DSP und das Siegerfohlen bei den springbetonten Hengstfohlen des dänischen Pferdezuchtverband. Als einziger Vollblüter in 2020 bestand Radar xx seine HLP gegen Warmblüter. Bereits anlässlich seiner Körvorstellung punktete der bewegungsstarke Blüter mit Springnoten von 7,5 gegen Warmbluthengste aus Hannover, Holstein, Oldenburg und Westfalen. Seine Fohlen erhielten Höchstnoten für Typ und Bewegungsgüte und wurden hochpreisig verkauft. Eine Bilanz die sich wie Perlen an einer Schnur vorzeigen lässt. Der Zuchtbeauftragte des Heimatverbandes brachte es auf den Punkt:"Jedes Fohlen ein Volltreffer."
Die Decksaison beginnt am 15.04. und endet am 15.09., wir haben zwei Varianten zur Auswahl.
Variante 1. Weidebedeckung innerhalb der Herde. Mindestverweildauer der Stute einen Monat. Trächtigkeitsuntersuchung am 17 Tag der letzten Bedeckung. Kosten 120,- Euro Weidegeld je Monat, zzgl. 450,- Decktaxe + 40,- Euro Trächtigkeitsuntersuchung. Wobei die Decktaxe nur bei nachgewiesener Trächtigkeit bezahlt werden muss.
Variante 2. Bedeckung an der Hand. Decktaxe 450,- Euro zzgl. 10,- Euro Pensionsgebühr je Tag.
Radar xx hat alle Stuten stets unkompliziert tragend bekommen. Auch alte Sportstuten oder Stuten die mit Frischsamen/Tiefgefriersperma nicht aufgenommen haben (umgangssprachlich Problemstuten) wurden sofort trächtig.
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe Ihres Namen + Telefonnummer. Wir rufen abends zurück, tagsüber haben wir keine Zeit.